WENN NICHT WER DU
Marcus H. Rosenmüller
WENN NICHT WER
DU
Kunstmann
Autor:
Gerd
Baumann ist Komponist, Produzent, Gitarrist und wurde 1976 geboren.
An der Münchner Musikhochschule leitet er den Studiengang
„Filmkomposition“. Zusammen mit Marcus H. Rosenmüller entstanden
bisher 10 gemeinsame Kinofilme und unzählige Gedichte, Geschichten
und Lieder.
Marcus
H. Rosenmüller wurde 1973 geboren und ist in Hausham aufgewachsen.
Joachim Ringelnatz und Heinz Erhardt-Gedichte klärten ihn auf,
erzogen ihn und bereiteten ihn freudvoll auf das Leben vor. Schon
früh bekommt er Lust selber zu schreiben, die mit der Zeit mehr
wächst, besonders aber nach der Begegnung mit Gerd Baumann.
Martin
Kett wurde 1967 geboren und hat schon mit Gerd Baumann gemeinsam in
der Schulband Musik gemacht. Dann entschloss er sich jedoch Maler zu
werden. Er studierte Design und hat heute seine eigene Designfima und
zeichnet am liebsten weibliche Menschen und große Städte.
Da
es sich bei diesem Werk nicht um ein Buch mit Handlung handelt,
sondern um ein Gedichtband, lasse ich die Inhaltsangabe weg und
konzentriere mich ein wenig auf die Gedichte in dem Buch.
Vor
allem, weil Gedichtbände sehr rar geworden sind habe ich mich
gefreut dieses Buch lesen zu dürfen und dabei wurde ich auch nicht
enttäuscht.
Humorvoll,
Nachdenklich und nicht zu anspruchsvoll sind die Gedichte in diesem
Buch geschrieben, was also auch jüngere Leser/Innen unter euch
animieren sollte sich dieses Buch zu kaufen.
Abgerundet
werden die einzelnen Gedichte mit Zeichnungen die übers ganze Buch
verteilt, immer mal wieder zu sehen sind.
Nun
da ich nicht viel zum Inhalt jeden einzelnen Gedichtes was sagen
kann, gebe ich euch einfach ein Gedicht als Kostprobe.
Pamphletis
Feuilletnae
Ist
nicht wichtig,
wo
einer herkommt.
Ist
egal,
wohin
er fährt.
Das
Einzige,
wo
wirklich zählt,
ist
die Bildung,
die
was er hat.
Wie
man sieht sind es zum Teil auch Gedichte die zum Nachdenken animieren
sollen und dies auch schaffen.
Cover:
Ein weißes Hardcover auf dem eine Spinne zu sehen ist, welche ein
Buch liest. Schlicht und doch passend zu dieser Art von Buch.
Fazit:
Nicht
für jeden ist dieses Buch gedacht, das gebe ich ja zu. Leser/Innen
unter euch die jedoch Gedichte mögen sollten dieses Buch auf der
Liste stehen haben. Durch diese Art von Gedichten bekommt das oftmals
sehr angestaubte Image von Gedichten wieder einen neuen Glanz.
Gefällt mir deshalb auch eine Kaufempfehlung meinerseits.
Titel: WENN NICHT WER DU
Autor: Gerd Baumann, Marcus H. Rosenmüller
Seiten: 148
Verlag: Kunstmann
Preis:
12,95
ISBN:
978-3-88897-934-7


5 Kommentare:
o.o
Irgendwie... Verwirrend. Ich nicht lesen den Buch will vor die Abitur. Zu Verwirrung viel zu viel o.o
(Keine Angst, ich beherrsche den deutschen Satzbau :P)
Also das Gedicht was du ausgewählt hast finde ich nicht schön. Auch wenn es wohl zum nachdenken anregen soll, so rege ich mich eher über den Satzbau auf.
Leider nichts für mich. Aber schön, wenn es dir gefallen hat!
Liebe Grüße,
Angi
Der Satzbau steht hier ja Sinnbildlich für die Bildung auf die es ankommt, deshalb finde ich es nicht schlimm=)
Ich hätte mir für die Rezension noch einen etwas weiter gefassten Überblick bei den Gedichten gewünscht. Das Pamphletis Feuilletnae zeigt aber in welche Richtung es gehen könnte.
Tolle Rezension doch das Gedicht ist echt... verwirrend?
Ansonsten würde ich das Buch auf einer langen Autofahrt oder Zugfahrt durchlesen :)
Grüße vom Wunderland
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite